Dividendenchecker
Ein Kriterium kann aber auch die Dividende der Kapitalgesellschaft sein, die bei dem Ein oder Anderen Unternehmen sicherlich mit der Rendite eines Sparbriefs oder Tagesgeldkontos Paroli bieten kann, wobei hier die Kursentwicklung des Wertpapieres vernachlässigt wird.
Dividendenchecker soll Ihnen einen Überblick über aktuelle Dividendenrenditen geben, sowie Renditen im Bezug auf die zu erwartende Dividende. Weiterhin finden Sie hier eine Liste der Wertpapiere mit der dazugehörigen Dividende kategorisiert nach ihrem Index (ATX, SMI, DAX, MDAX, SDAX und TecDAX), Neuigkeiten und wissenswertes rund um das Thema Dividende.
News
11.06.2025 - DO & CO AG steigert Dividende um 33,3 %Der Vorstand der DO & CO AG hat beschlossen, der ordentlichen Hauptversammlung am 10. Juli 2025 für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024/2025 eine Dividende in Höhe von 2,00 € (VJ 1,50 €) je Aktie vorzuschlagen.

04.06.2025 - voestalpine AG kürzt erneut Dividende
voestalpine AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz- und Ergebnisrückgang verzeichnet. Vorbehaltlich der Zustimmung der am 2. Juli 2025 stattfindenden Hauptversammlung wird das Unternehmen eine Dividende in Höhe von 0,60 € (VJ 0,70 €) ausschütten.

16.05.2025 - AT & S Austria Tech. & Systemtech. AG zahlt weiterhin keine Dividende
Der Vorstand der AT & S Austria Tech. & Systemtech. AG hat beschlossen, der ordentlichen Hauptversammlung am 3. Juli 2025 vorzuschlagen, für das Geschäftsjahr 2024/25 keine Dividende auszuschütten (VJ 0,00 €).

28.03.2025 - CPI Europe AG Aktionäre müssen weiter auf Dividende warten
Wie aus dem bereits veröffentlichten Jahresabschluss 2024 der CPI Europe AG zu entnehmen ist, wird der Vorstand dem Aufsichtsrat empfehlen, der Hauptversammlung am 20. Mai 2025 vorzuschlagen, auf die Ausschüttung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2024 zu verzichten (VJ 0,00 €).

21.03.2025 - Erste Group Bank AG erhöht Dividende
Erste Group Bank AG kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurückblicken. Alle im laufe des Jahres angehobenen Ziele wurden erreicht. Der Vorstand wird der Hauptversammlung am 21. Mai 2025 eine Dividende von 3,00 € (VJ 2,70 €) je Aktie vorschlagen.

20.03.2025 - Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG zahlt geringere Dividende
Aufgrund der soliden Ergebnisse und der starken Cash-Generierung im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024, schlägt der Vorstand der Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG der Hauptversammlung am 24. April 2025 eine Dividende von 1,75 € (VJ 2,00 €) je Aktie vor.

20.03.2025 - Verbund AG kürzt Dividende
Aufgrund der gesunkenen Großhandelpreise ist das Ergebnis (EBITDA) der Verbund AG im Geschäftsjahr 2024 um 22,5 % gesunken. In der Hauptversammlung am 29. April 2025 wird eine ordentliche Dividende von 2,80 € (VJ 3,40 € + 0,75 € Sonderdividende) pro Aktie vorgeschlagen.

18.03.2025 - Mayr-Melnhof Karton AG erhöht Dividende um 20,0 %
Mayr-Melnhof Karton AG konnte sich im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 in einem herausfordernden Umfeld erfolgreich behaupten. Der Hauptversammlung am 30. April 2025 wird das Unternehmen eine Dividende in Höhe von 1,80 € (VJ 1,50 €) je Aktie vorschlagen.

14.03.2025 - Lenzing AG zahlt erneut keine Dividende
Wie aus dem bereits veröffentlichten Jahresfinanzbericht 2024 der Lenzing AG zu entnehmen ist, wird das Unternehmen für das Geschäftsjahr 2024 keine Dividende (VJ 0,00 €) ausschütten. Der Vorstand hat beschlossen, die bestehende Dividendenpolitik von mindestens EUR 4,50 pro Aktie unbefristet auszusetzen.

14.03.2025 - UNIQA Insurance Group AG schlägt eine höhere Dividende vor
UNIQA Insurance Group AG hat im Geschäftsjahr 2024 trotz hoher Schadenleistungen in Folge außergewöhnlicher Naturkatastrophen das Konzernergebnis netto um 14,9 % gesteigert. Das Unternehmen schlägt eine Dividende in Höhe von 0,60 € (VJ 0,57 €) je Aktie vor.
